Reise Gadgets

Elektronik für deine Reise

Für besondere Momente

Die Panasonic Lumix DC-G9 ist die perfekte Kamera für alle, die sowohl hochwertige Videos als auch beeindruckende Fotos auf ihren Reisen aufnehmen möchten. Mit der Fähigkeit, Videos in 4K bei bis zu 60fps aufzunehmen, bietet sie herausragende Bildqualität für alle, die gerne Momente in Bewegung festhalten. Ihr klassisches Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, denn sie ist handlich und ideal zum Reisen. Die Lumix DC-G9 ist ein echtes Allround-Talent, das in keiner Reisetasche fehlen sollte – zuverlässig, vielseitig und leistungsstark.

Aufnahmen aus der Vogelperspektive

Bevor ich 2018 meine erste Drohne gekauft habe, war ich natürlich skeptisch. Brauche ich wirklich eine Drohne? Ist sie den Preis wert? Doch sobald ich die Drohne in der Luft hatte, verschwanden alle Zweifel. Die unglaublichen Momente, die man aus der Vogelperspektive festhalten kann, sind einfach atemberaubend. Es macht so viel Spaß, mit einer Drohne zu fliegen und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Was man von unten sieht, von oben noch einmal zu betrachten, ist einfach faszinierend.

Und wenn es um Drohnen geht, passt das Preis-Leistungs-Verhältnis bei DJI meiner Meinung nach perfekt. Egal, welche DJI-Drohne man wählt, sie alle bieten eine herausragende Qualität und machen jede Aufnahme zu etwas Besonderem.

Der Allrounder

Die GoPro – der Klassiker unter den Reisekameras. Stabil, handlich und eine echte Allzweckwaffe für Abenteuerlustige. Sie ist einfach perfekt für alle, die beim Backpacken actionreiche Momente festhalten möchten. Besonders bei Unterwasseraufnahmen zeigt die GoPro, was in ihr steckt. Egal, ob man durch Wälder wandert, Berge erklimmt oder in die Tiefen des Ozeans abtaucht – diese Kamera macht alles mit und liefert beeindruckende Aufnahmen. Ein absolutes Must-Have für alle, die ihre Reisen in ihrer ganzen Dynamik und Schönheit einfangen wollen.

Für mehr Stabilität 

Die DJI Osmo Pocket, die ich mir 2019 in der ersten Generation gekauft habe, ist nach wie vor eine meiner liebsten Kameras. Die Aufnahmequalität ist einfach der Wahnsinn – gestochen scharfe und absolut flüssige Videos. Der integrierte Gimbal ist unglaublich leistungsfähig und sorgt dafür, dass alle Aufnahmen stabil bleiben, selbst in Bewegung. Die Kamera selbst bietet einige coole Gadgets, die das Filmen noch spannender machen. Wenn man die Osmo Pocket mit dem Handy verbindet, lassen sich mit der dazugehörigen App spielend leicht cinematische Aufnahmen erstellen. Eine perfekte Kamera für unterwegs!

Genug Speicher

Wenn man mit Kamera, Drohne, GoPro, Laptop und vielem mehr reist, hat man normalerweise vor, eine Menge Fotos und Videos aufzunehmen. Was darf dabei natürlich nicht fehlen? Genau, genügend Speicherkarten! Diese gibt es in verschiedenen Größen, von 32GB bis hin zu 256GB, je nach Bedarf. Das Tolle ist, dass man sie auch unterwegs in vielen Shops ganz einfach kaufen kann, falls der Speicherplatz knapp wird. So ist man immer bestens ausgerüstet, um all die unvergesslichen Momente festzuhalten, ohne sich Sorgen um den Speicherplatz machen zu müssen.


Backpacking Must-Haves! 

Platz und Komfort

2017 machte ich mich das erste Mal mit einem Rucksack auf den Weg nach Südostasien. Damals hatte ich nur einen günstigen 20€ Rucksack von eBay dabei und dachte mir: "Was soll an einem teuren Rucksack schon besser sein?" Ich lag noch nie so falsch. Der Unterschied wurde mir 2020 klar, als ich mir einen Rucksack für knapp 100€ kaufte. Der Komfort, die Passform, und die Haltbarkeit waren unvergleichlich. Man merkt den Unterschied sofort. Mein Tipp: Investiert lieber etwas mehr Geld in einen hochwertigen Rucksack und probiert verschiedene Modelle aus, bevor ihr mit einem Billigrucksack loszieht. Es lohnt sich wirklich!

Ordnung ist die halbe Miete

Was ist beim Backpacken nerviger als Chaos im Rucksack? Ganz genau, nur Ameisen – sonst nichts! Deshalb habe ich mir Sortiertaschen für meinen Rucksack angeschafft, und das war die beste Entscheidung überhaupt. Mit diesen Taschen herrscht Ordnung im Rucksack: Dreckwäsche bleibt getrennt von sauberer Kleidung, und wenn ich ein Shirt vom Boden des Rucksacks brauche, muss ich nur vier Taschen herausnehmen, um ranzukommen. Für mich sind Sortiertaschen ein absolutes Must-Have auf jeder Reise!

Für die kalten Momente

Ein weiteres Must-Have, das ich auf all meinen Reisen dabei habe, ist ein Schlafsack – aber nicht der typische, große Schlafsack fürs Camping. Stattdessen habe ich einen kleinen Baumwoll-Schlafsack aus dünnem Stoff. Er ist super praktisch für Flüge, Busfahrten, Zugfahrten oder wenn man einfach mal eine extra Bettdecke benötigt. Leicht zusammenzulegen, pflegeleicht und absolut vielseitig – ein echtes Must-Have auf jeder Reise!

Komfort der Nützlich ist

Man kennt es: Man schläft im Flugzeug oder Bus ein und wacht mit unangenehmen Nackenschmerzen auf. Hier kommt das Nackenkissen ins Spiel. Obwohl sie oft als unpraktisch und unhandlich gelten, empfehle ich ein aufblasbares Nackenkissen. Es lässt sich klein zusammenfalten, ist schnell aufgeblasen, und bietet dennoch den nötigen Komfort. Einfach total praktisch und gemütlich – perfekt für lange Reisen!

Halt dich Trocken

In Südostasien ist Regen oft an der Tagesordnung, daher ist es unerlässlich, eine Regenjacke dabeizuhaben. Auch hier gilt: Investiert lieber etwas mehr, anstatt mit einer günstigen 20€-Jacke loszuziehen. Der Unterschied in Qualität und Schutz ist enorm. Meine Regenjacke von North Face hat 120€ gekostet und ist jeden Cent wert – sie hält nicht nur trocken, sondern sieht auch noch gut aus!


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.